Ortsgeschichte, Erinnerungskultur und Alltag in Demmin
Überregional ist Demmin als Ort des „größten Massenselbstmords der deutschen Geschichte“ bekannt. In den letzten Jahrzehnten gab es einige Initiativen und Medienprojekte zur Aufarbeitung der Geschehnisse am Weltkriegsende.
Viele Menschen, das zeigten u. a. unsere Gespräche vor Ort, möchten jedoch einfach ihr Leben leben, ohne zu sehr in die Vergangenheit zu blicken.
Unsere Vorgehensweise
2017 führten wir mit dem Raum für Gedanken in Demmin Interviews. Diese wurden aufgezeichnet und transkribiert.
Im Jahr 2019 besuchten wir Demmin erneut. Die Inhalte der Interviews von 2017 wurden nach Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sortiert. Daraus haben wir ein 3-Gänge-Menü erstellt und dieses kulinarisch umgesetzt. Zu jedem „Gang” gab es eine Tonspur:
- Vergangenheit: Suppe
- Gegenwart: Hauptgericht
- Zukunft: süße Nachspeise
Während des Essens hörten die Teilnehmenden die „Gänge“ und sprachen über das Gehörte. Während der gesamten Zeit lag ein Aufnahmegerät auf dem Tisch und zeichnete die Gespräche der Menschen mit: Reaktionen auf das Gehörte wie auch Kommentare zum Essen.
Zudem führten wir neue Interviews im Ortsteil Marienhain.
2020 wurde aus den Aufzeichnungen der Gespräche während des 3-Gänge-Menüs von 2019 ein Theatertext für ein Hörspiel entwickelt. Dieses konnte unter einem überdimensionalen Tisch in Demmin gehört werden.
Als kulinarische Beilage bereiteten wir Pommes zu. Für deren Herstellung luden wir zum öffentlichen Kartoffelschälen ein. Es entstanden weitere Gesprächsaufzeichnungen, die in unser Gedanken-Archiv eingebunden wurden.
2021 – 2023 blieben wir mit Initiativen vor Ort in Kontakt, darum wissend, dass unser Ansatz nicht die einzige Möglichkeit zur Erinnerungsarbeit und Reflexion über die aktuelle Lebenswelt ist.
Ortssteckbrief Demmin
Die Inhalte der Steckbriefe wurden aus anonymisierten Interviews zusammengetragen, die während unserer Veranstaltungen entstanden. Es handelt sich um Zusammenfassungen / Essenzen aus Gesprächen früherer Jahre.
Unter dem Foto des Kurzsteckbriefs können Sie die längere Version mit ausführlichem Text herunterladen und lesen.